Gens ace IMars ladegerät review
Ich habe heute einen Lader bekommen von Gens Ace. Auf den ersten Blick sieht das Teil erst einmal Top aus. Verarbeitung ist sauber und wirkt hochwertig. Was mir besonders gut gefällt ist die Touch Oberfläche der Tasten. Bei anderen China Ladern in dieser Preisklasse (50€) gibt es nur wackelnde Knöpfe.
Angeschafft hab ich den Lader als 3. Lader zu meinen zwei Duo3 und als Lader den man immer im Auto dabei hat wenn es doch mal schnell noch ein paar Flüge geben soll.
Mit 100W Ladeleistung kann man nicht viel erwarten sollte aber bis 4S auf jeden Fall ausreichen.
Bisher habe ich nur mal einen ausgelutschten 3S 2200er Turnigy geladen. Ohne murren war er zügig voll und auch nicht auffällig beim balancieren.
ladegerät review SPEC.
-11-18V Gleichstrom Netzanschluss, Ladeleistung 100W
-Computergesteuert
-Einfachste Bedienung über 4 Schalter
-Laden und Entladen über 4mm Anschlussbuchsen
-Balanceranschluss XH
-12 Speicherplätze
-1-16 NiCd/NiMh einstellbare Delta Peak Abschaltung
-1-6 LiPo Zellen
-1-6 Life zellen
-2V – 24V Blei Batterien
-Ladestrom 200mA – 10A (max. 100W)
-Sicherheitstimer: stoppt den Ladevorgang nach vordefinierter Zeit
-3 verschiedene Lademöglichkeiten für LiPo und LiFe
-Lager-Modus(50%), Schnell-Modus (1/10C) und Voll-Modus(100%)
-Einstellbarer Entlade-Modus für LiPo , LiFe , Pb , NiCd , NiMh Batterien
-Übersichtliches 2×16 Hintergrundbeleuchtetes LCD
-Einstellbare Spannungsgrenze im Ladevorgang für LiPo und LiFe Zellen
-Wiederherstellungs-Modus: für tiefentladene LiPo und LiFe Zellen
Einzig was mir nicht gefällt ist der Ton wenn er fertig ist mit laden. Ein Jamba Klingelton ist echt ein Genuss dagegen…
Aber jetzt ein paar Bilder
PS. Unter der Folie sieht der Lader besser aus, ich will ihn aber nicht gelich verkratzen.
From:http://www.gensacereviews.com/gens-ace-ladegerat-review/
Angeschafft hab ich den Lader als 3. Lader zu meinen zwei Duo3 und als Lader den man immer im Auto dabei hat wenn es doch mal schnell noch ein paar Flüge geben soll.
Mit 100W Ladeleistung kann man nicht viel erwarten sollte aber bis 4S auf jeden Fall ausreichen.
Bisher habe ich nur mal einen ausgelutschten 3S 2200er Turnigy geladen. Ohne murren war er zügig voll und auch nicht auffällig beim balancieren.
ladegerät review SPEC.
-11-18V Gleichstrom Netzanschluss, Ladeleistung 100W
-Computergesteuert
-Einfachste Bedienung über 4 Schalter
-Laden und Entladen über 4mm Anschlussbuchsen
-Balanceranschluss XH
-12 Speicherplätze
-1-16 NiCd/NiMh einstellbare Delta Peak Abschaltung
-1-6 LiPo Zellen
-1-6 Life zellen
-2V – 24V Blei Batterien
-Ladestrom 200mA – 10A (max. 100W)
-Sicherheitstimer: stoppt den Ladevorgang nach vordefinierter Zeit
-3 verschiedene Lademöglichkeiten für LiPo und LiFe
-Lager-Modus(50%), Schnell-Modus (1/10C) und Voll-Modus(100%)
-Einstellbarer Entlade-Modus für LiPo , LiFe , Pb , NiCd , NiMh Batterien
-Übersichtliches 2×16 Hintergrundbeleuchtetes LCD
-Einstellbare Spannungsgrenze im Ladevorgang für LiPo und LiFe Zellen
-Wiederherstellungs-Modus: für tiefentladene LiPo und LiFe Zellen
Einzig was mir nicht gefällt ist der Ton wenn er fertig ist mit laden. Ein Jamba Klingelton ist echt ein Genuss dagegen…
Aber jetzt ein paar Bilder
PS. Unter der Folie sieht der Lader besser aus, ich will ihn aber nicht gelich verkratzen.
From:http://www.gensacereviews.com/gens-ace-ladegerat-review/
andylee2014 - 10. Dez, 10:50